Schüleraustausch in Schweden
In diesem Schuljahr führt die Alexander von Humboldt Schule einen Schüleraustausch mit der Tråsättraskolan Schule in Österskar (Schweden) durch. Eine Gruppe von 4 Schülern und Schülerinnen aus Schweden wird für eine Woche nach Rheine kommen (das Datum ist noch offen). Der Gegenbesuch unserer Schülerinnen und Schüler sollte kurz vor den Sommerferien stattfinden. Die Gruppe wird von zwei Lehrer/innen der Alexander von Humboldt-Schule begleitet.
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9
Es handelt sich um einen individuellen Austausch, der sich vorranging an Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 richtet. Die Schüler und Schülerinnen wohnen in ihren Gastfamilien und sollen mit ihren Austauschpartnern am Unterricht teilnehmen und schwedisches Schul- und Familienleben kennenlernen. Als Rahmenprogramm (von den Schulen organisiert) sind gemeinsame Tageausflüge von schwedischen und deutschen Schülern geplant.
Kosten
Das Projekt wird finanziell von der europäischen Union unterstützt, sodass von den teilnehmenden Schülern/Innen insgesamt nur ein Beitrag von 50€ zu leisten ist.
Während der Zeit des Aufenthalts in Rheine tragen die deutschen Familien die Kosten für Unterbringung, Verpflegung, ggf. Fahrkosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie für eventuelle individuelle Unternehmungen. Beim Gegenbesuch in Schweden fällt lediglich das Taschengeld an.
Anerkennung der Leistungen.
Am Ende der Aktivität bekommen die Schüler ein Europass-Mobilitätszertifikat .
Österskar
Die Partnerschule liegt in Österskar ca. 36 Km nördlich von Stockholm in der wunderschönen Region von Åkersberga. Nähere Informationen und Eindrücke von der Schule und der Stadt gibt es unter den QR-Codes.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen